| holzart 
 
 04.06.2008,
 08:17 Uhr
   | Briefe (Anwendung) | 
    
     | Guten Tag Herr Dinklage,
 Wir haben zwar schon mehrfach darüber gesprochen und geschrieben, aber ich möchte trotzdem noch einmal nachfragen wieweit das Thema Briefe aus einem Auftrag heraus generieren und an den Auftrag anhängen fortgeschritten ist.
 Es würde das Arbeiten sehr erleichtern und eine viel größere Übersicht bringen.
 
 Viele Grüße aus der Eifel
 
 Herbert Müller
 | 
               
	 | H.Dinklage 
 04.06.2008,
 09:26 Uhr
 
 @ holzart
 | Briefe | 
    
     | Hallo Herr Müller,
 vielen Dank für Ihren Beitrag.
 
 » Wir haben zwar schon mehrfach darüber gesprochen und geschrieben, aber ich
 » möchte trotzdem noch einmal nachfragen wieweit das Thema Briefe aus einem
 » Auftrag heraus generieren und an den Auftrag anhängen fortgeschritten
 » ist.
 
 Es tut mir leid, wenn ich Ihnen nichts Neues berichten kann. Der Punkt steht auf der Vorschlagsliste, allerdings nicht mit sehr hoher Priorität. Es sind auch noch nicht alle Überlegungen und Tests zur sinnvollen Organisation gemacht worden, da die primäre Zuordnung (Empfänger) des Briefes zu Kunde/Lieferant in jedem Falle bestehen bleibt und man dann jeweils in den Kundenbriefen bzw. Lieferantenbriefen nach einem Auftrag filtern können sollte.
 
 Hilfsweise können Sie entweder die Auftragsnummer in die (interne) Kurzbezeichnung des Briefs setzen, um so die Briefe zum jeweiligen Auftrag besser finden zu können. Eine andere Alternative ist, die zugehörigen Briefe als PDF-Anhang dem Auftrag zuzuordnen.
 
 Viele Grüsse
 Hermann Dinklage
 | 
                
	 | khr 
 10.06.2008,
 13:43 Uhr
 
 @ H.Dinklage
 | Briefe | 
    
     | » » Es tut mir leid, wenn ich Ihnen nichts Neues berichten kann. Der Punkt» steht auf der Vorschlagsliste, allerdings nicht mit sehr hoher Priorität.
 »
 
 
 Hallo Hermann!
 
 Das ist fei sehr unerfreulich, denn im täglichen Leben würde es die Arbeit sehr vereinfachen, wenn ich in der Auftragsmaske erkennen könnte, dass es zu diesem Auftrag zB ein Schriftwechsel mit Lieferanten und somit vermutlich eine Bestellung gegeben hat und der, der nachkalkuliert, muß nicht stundenlang suchen ob was bestellt wurde und wenn ja, bei wem.
 
 
 Grüßle! Klaus-Hermann
 | 
                
	 | H.Dinklage 
 10.06.2008,
 14:05 Uhr
 
 @ khr
 | Briefe | 
    
     | Hallo Klaus-Hermann, 
 » Das ist fei sehr unerfreulich, denn im täglichen Leben würde es die Arbeit
 » sehr vereinfachen, wenn ich in der Auftragsmaske erkennen könnte, dass es
 » zu diesem Auftrag zB ein Schriftwechsel mit Lieferanten und somit
 » vermutlich eine Bestellung gegeben hat und der, der nachkalkuliert, muß
 » nicht stundenlang suchen ob was bestellt wurde und wenn ja, bei wem.
 
 zur besseren Organisation kann man ja schon jetzt den gesamten Schriftwechsel bzw. alle Dokumente, die zum Auftrag gehören (und damit auch alle Bestellungen) als Anhang beim Auftrag hinterlegen.
 
 Viele Grüsse
 Hermann Dinklage
 | 
                
	 | holzart 
 15.06.2008,
 07:20 Uhr
 
 @ H.Dinklage
 | Briefe | 
    
     | Hallo Herr Dinklage,
 die Unterlagen als PDF oder in ähnlicher Form an den Auftrag zu hängen ist ja OK   aber es ist für den Tagesablauf bei der ich schnell eine Anfrage oder eine Bestellung aus dem, Auftrag heraus schreiben will viel zu Aufwendig.
 Neben der Übersichtlichkeit spielt in erster Linie die Zeit die hierfür benötigt wird die größte Rolle.
 
 Viele Grüße
 Herbert Müller
 | 
                
	 | H.Dinklage 
 15.06.2008,
 11:22 Uhr
 
 @ holzart
 | Briefe | 
    
     | Hallo Herr Müller,
 vielen Dank nochmals für Ihren Beitrag und Ihre Erläuterungen.
 
 Viele Grüsse
 Hermann Dinklage
 | 
                
	 | khr 
 17.06.2008,
 15:31 Uhr
 
 @ H.Dinklage
 | Briefe | 
    
     | » Hallo Herr Müller,»
 » vielen Dank nochmals für Ihren Beitrag und Ihre Erläuterungen.
 »
 » Viele Grüsse
 » Hermann Dinklage
 
 Recht hat er.
 
 Du speicherst Dir einen Heissen wenn Du aus jedem Brief einen Anhang machst und suchst Dich später tot, wenn bei der Komission (Betreff des Briefes / der Bestellung) ein Tippfehler drin ist.
 
 Grüße. khr
 | 
                
	 | H.Dinklage 
 03.05.2009,
 12:51 Uhr
 
 @ khr
 | Briefe | 
    
     | Hallo liebe Anwender,
 es gibt Neuigkeiten, der Vorschlag ist programmiert und im nächsten Update (Sommer 2009) enthalten:
 
 Briefe, Bezug zu Auftrag: Zuordnung von Briefen (an Kunden/Lieferanten, z.B. für Bestellungen) zu einem Auftrag; Anzeige/Bearbeitung der zugehörigen Briefe im Auftrag
 
 Viele Grüsse
 Hermann Dinklage
 | 
                
	 | holzart 
 20.05.2009,
 12:16 Uhr
 
 @ H.Dinklage
 | Briefe | 
    
     | » Hallo liebe Anwender,»
 » es gibt Neuigkeiten, der Vorschlag ist programmiert und im nächsten Update
 » (Sommer 2009) enthalten:
 »
 » Briefe, Bezug zu Auftrag: Zuordnung von Briefen (an Kunden/Lieferanten,
 » z.B. für Bestellungen) zu einem Auftrag; Anzeige/Bearbeitung der
 » zugehörigen Briefe im Auftrag
 »
 » Viele Grüsse
 » Hermann Dinklage
 
 
 Hallo Herr Dinklage,
 
 Da haben wir ja noch einen GTrund mehr uns auf einen schönen Sommer zu freuen.
 
 Viele Grüße aus der im Augenblick fast sommerlichen Eifel.
 Herbert Müller
 | 
                
	 | khr 
 05.06.2009,
 12:58 Uhr
 
 @ holzart
 | Briefe | 
    
     | » » Hallo liebe Anwender,» »
 » » es gibt Neuigkeiten, der Vorschlag ist programmiert und im nächsten
 » Update
 » » (Sommer 2009) enthalten:
 » »
 » » Briefe, Bezug zu Auftrag: Zuordnung von Briefen (an Kunden/Lieferanten,
 » » z.B. für Bestellungen) zu einem Auftrag; Anzeige/Bearbeitung der
 » » zugehörigen Briefe im Auftrag
 » »
 » » Viele Grüsse
 » » Hermann Dinklage
 
 
 
 Jippiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiie !!!
 |